Reichssturmfahne — Reichssturmfahne, s. Fahne, S. 267 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reichssturmfahne — Reichssturmfahne, im Mittelalter eine Reichsfahne, die aus goldenem Banner mit schwarzem Adler bestand und noch mit einem roten Schwenkel versehen war; 1336 wurde vom Kaiser an Württemberg das Recht verliehen, die R. dem Heere voranzutragen … Kleines Konversations-Lexikon
Reichssturmfahne — Bannerträger mit der Reichssturmfahne(Chorfenster im Berner Münster) … Deutsch Wikipedia
Wappen Württembergs — Das Wappen Württembergs war bis 1806 in erster Linie das Erkennungszeichen der Mitglieder des Herrscherhauses. Erst nach der Erhebung Württembergs zum Königreich wurde zwischen dem Staatswappen und den persönlichen Wappen der königlichen Familie… … Deutsch Wikipedia
Schönbühlhof — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ludwigsburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Markgröningen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Reichsbanner des Heiligen Römischen Reiches — Albrecht Altdorfer, um 1513 1515: Triumphzug Kaiser Maximilians. Detail: Reichsbanner und Reichsschwert. Die Reichsbanner, auch Reichsfahne oder Reichsstandarte, die Fahne als Insignie, und die Flaggenfarben Schwarz Gold und Wappenbilder (schwarz … Deutsch Wikipedia
Flag of Switzerland — Name Swiss Use National flag … Wikipedia
Deutsche Fahne — Bundesflagge Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia